Retten-Löschen-Schützen-Bergen

Fahrzeuge gesamt fahrzeuge lkwbrand nacht nacht1 oelspur pkwbrand uebung vku
Experten empfehlen als Mindestschutz einen Rauchmelder pro Etage. Dieser sollte an zentraler Stelle (gewöhnlich im Flur) installiert werden. Rauchmelder gehören grundsätzlich an die Decke (weil Brandrauch nach oben steigt) und sollten möglichst in der Mitte des Raumes positioniert werden.

Kleinwohnung Wohnung
 Kleinwohnung  3-Zimmer-Wohnung

Darüber hinaus empfiehlt sich die Installation von Rauchmeldern insbesondere in Räumen in denen Elektrogeräte betrieben werden, sowie in Schlaf- und Kinderzimmern.
Auch im Keller und auf dem Dachboden sollte ein Rauchmelder vorhanden sein, da hier oft Brände unbemerkt entstehen. In Küche und Bad werden wegen der auftretenden Dämpfe keine Rauchmelder installiert. Für diese Räume gibt es sogenannte Wärmemelder, die nicht auf Rauch sondern auf Temperaturanstieg reagieren.

Wohnhaus
Mehrstöckiges Haus

 Heimrauchmelder sind schnell und einfach installiert.
Wichtig: Gute Markengeräte verfügen über einen Montageteller, auf dem das Gerät arretiert wird. Eine langlebige Alkaline-Batterie sowie das Befestigungsmaterial (Schrauben und Dübel) sind im Lieferumfang enthalten.


ZURÜCK                                   WEITER
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.