![]() |
![]() |
Kleinwohnung | 3-Zimmer-Wohnung |
Darüber hinaus empfiehlt sich die Installation von Rauchmeldern insbesondere in Räumen in denen Elektrogeräte betrieben werden, sowie in Schlaf- und Kinderzimmern.
Auch im Keller und auf dem Dachboden sollte ein Rauchmelder vorhanden sein, da hier oft Brände unbemerkt entstehen. In Küche und Bad werden wegen der auftretenden Dämpfe keine Rauchmelder installiert. Für diese Räume gibt es sogenannte Wärmemelder, die nicht auf Rauch sondern auf Temperaturanstieg reagieren.
![]() |
Mehrstöckiges Haus |
Heimrauchmelder sind schnell und einfach installiert.
Wichtig: Gute Markengeräte verfügen über einen Montageteller, auf dem das Gerät arretiert wird. Eine langlebige Alkaline-Batterie sowie das Befestigungsmaterial (Schrauben und Dübel) sind im Lieferumfang enthalten.