Retten-Löschen-Schützen-Bergen

Fahrzeuge gesamt fahrzeuge lkwbrand nacht nacht1 oelspur pkwbrand uebung vku
Heimrauchmelder sind batteriebetrieben und bieten dadurch zwei entscheidende Vorteile: Sie können von jedermann in wenigen Minuten installiert werden und die Geräte funktionieren auch bei Stromausfall. Foto-optische Rauchmelder erkennen bereits kleinste Partikel des gefährlichen Brandrauchs in der Raumluft (siehe Grafik) und alarmieren mit einem extrem lauten Alarmton, der auch im Schlaf hörbar ist.

Optische Rauchmelder arbeiten praktisch wartungsfrei. Ein Testknopf ermöglicht die regelmäßige Überprüfung der Funktionsbereitschaft. Der fällige Batteriewechsel (bei Alkaline-Batterien nach 2 - 3 Jahren) wird durch einen regelmäßig wiederkehrenden Piepton gemeldet. Gute Markengeräte leisten dieses Warnsignal vier Wochen lang, um den notwendigen Batteriewechsel auch bei längerer Abwesenheit nicht zu versäumen.


Funktionsschema Rauchmelder



ZURÜCK                                                          WEITER

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.